
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe – Radiologie

Job Overview
-
Date PostedAugust 1, 2025
-
Expiration dateJanuar 1, 2100
-
dialogperson_headerDu findest medizinische Diagnostik spannend?
-
dialogperson_textDann ist mein Beruf etwas für dich! Ich untersuche Patientinnen und Patienten mit verschiedenen bildgebenden Verfahren und unterstütze damit den Behandlungsprozess. Die Arbeit mit verschiedenen Geräten macht mir sehr viel Spaß!
-
dialogperson-image
Berufsbeschreibung
Du unterstützt die ärztliche Diagnose von Erkrankungen oder Verletzungen durch radiologische und andere bildgebende Verfahren. Auf Anforderung des Arztes bzw. der Ärztin fertigst du z.B. Röntgenbilder an, setzt Computertomografien, Magnetresonanztomografien, Ultraschalldiagnostik oder die nuklearmedizinische Bildgebung ein. In der Strahlentherapie führst du Bestrahlungen z.B. von Tumoren durch, in der Nuklearmedizin Behandlungen mit radioaktiven Substanzen z.B. bei Schilddrüsenkrebs. Du bereitest die jeweiligen Anlagen und Apparate vor, triffst die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen, informierst die Patienten über die Untersuchung, platzierst oder lagerst sie in der jeweils erforderlichen Position, z.B. für das Bestrahlen oder Röntgen eines Körperteils, und betreust sie während der Untersuchung. Du beurteilst die Qualität von Aufnahmen, erfasst Messwerte, dokumentierst Untersuchungsabläufe und sorgst für die sachgerechte Lagerung des Filmmaterials bzw. für das Speichern der digitalen Daten. Regelmäßig kontrollierst du die korrekte Funktion der Geräte und sorgst für die Einhaltung von Wartungsintervallen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Weitere Informationen findest du unter: Medizinische/r Technologe/Technologin – Radiologie – BERUFENET – Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)